Hier finden Sie eine Vorstellung unserer AutorInnen in alphabetischer Reihenfolge und eine Übersicht ihrer bisher veröffentlichten Werke. Für weitere Informationen nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf!

Robin Bauer

Robin Bauer, geboren 1991, wohnhaft im schönen Niederösterreich, nahe Krems an der Donau. Mit dem Markennamen CROWL ist er seit über zwölf Jahren kreativ tätig. Als jahrelanger begeisterter Pen & Paper Spieleleiter und Vollblut - Fantasy/Science-Fiction-Fan entstand nach drei Jahren Arbeit sein Debütroman "Geißel der Nacht." www.instagram.com/crowl__

Ellen Connor

Geboren 1977 und aufgewachsen in einer Kommune lebt die Psychologin und Selfpublisherin aus Überzeugung in Bonn. Die Indieautorin verfasst Werke abseits des Mainstreams. Sie kombiniert Genres und mischt sie: wild, bunt, mit düster. Dabei besticht sie mit einem bildhaften und wortgewaltigen Schreibstil, spielt mit den Emotionen ihrer LeserInnen und wirft kritische Fragen auf. Kurzum, sie schreibt »spannende, gehaltvolle Literatur, die sich nicht scheut ihre eigenen Wege zu gehen, Erzählformen zu wählen und in Verkleidung schlichter Unterhaltungsliteratur, den Leser (...) mit bewegenden Fragen und Kontroversen zu konfrontieren« (Leserstimme). 

Als forensische Psychologin ist sie zwar mit menschlichen Abgründen in ihren zahlreichen Erscheinungsformen bestens vertraut. Aber sie trägt ebenso die Gewissheit in sich, dass Liebe, Freundschaft und die Schönheit der Welt große Macht haben können. In ihren Büchern finden sich daher stets »Sowohl Als Auch«-Aspekte.

Bücher von Ellen Connor

Die Schalen der Macht- Trilogie

"Was wäre, wenn Vampire die Weltherrschaft hätten?" - Diese 3 bringen die Liebe zurück in die Welt. Nicht nur in ihre, sondern alle Welten.

"Die Schalen der Macht ist eine tiefschürfende Geschichte mit mehr Fülle, als einem unbedachten Leser, der lediglich einen dystopischen Vampirroman erwartet, klar sein dürfte."

Nach dem letzten großen Krieg haben Vampire die Herrschaft übernommen. Nur noch wenige Menschen leben in einem Zustand der Unfreiheit und Angst. Drei ungleiche Freunde begeben sich auf die Suche nach der mysteriösen Quelle, welche nicht nur Ursprung der Vampire sein soll, sondern auch der Ort, der die Umkehrung verheißt und somit die Rettung der Menschheit in Aussicht stellt. Doch die Verbündeten ahnen nicht, mit welchen Mächten sie sich anlegen werden. So gerät ihre Aufgabe zusehends zu einer verzweifelten Mission, bis sie endgültig einem Abgrund entgegenblicken, der tiefer nicht sein kann...
"Beim Lesen hatte ich immer wieder das Gefühl, mit dabei zu sein, die Gefahren hautnah mitzuerleben. Alle drei habe ich in mein Herz geschlossen, Ka, Dev und Jake. Die drei, die gezeigt haben, wie wichtig wahre Freundschaft und Liebe sind. Welche Macht diese in Zeiten von Manipulationen und Intrigen haben können."
"Vampire? Ich sage es sind Menschen! Und sie sind echt."
"Sie glitzern nicht!"
"Die Heldenreise erinnert an die großen Epen der Vergangenheit."
"Eine großartige Geschichte mit viel Hintergrund und Tiefgang."
"Extrem originelles Setting, Worldbuilding und Charaktere.

Kerim - Das Blut des Thanatos

»Es ist ein weiterer endloser Tag in der Unendlichkeit.«

Das Überleben im kriegsgeschädigten Südeuropa im Jahr 2045 gerät zum Überlebenskampf. Kerim ist der einzige Sohn eines tiefreligiösen Schwarzmarkthändlers und sehnt sich nach Freiheit, doch diese scheint in weiter Ferne zu sein. Bis Kerim den doppelt so alten Geschäftspartner seines Vaters kennenlernt.
300 Jahre später ist Kerim der Herrscher über seinen Erdteil. Der Bluttrinker wird von den Sterblichen als Gottheit verehrt und gefürchtet. Er selbst leidet an seiner Trauer, die dadurch anhält, dass er immer und immer wieder die Erinnerungen an seine Zeit als Mensch durchlebt. Und er leidet unter wachsendem Hass und Einsamkeit, die ihn dazu verleitete, mit Daria eine toxische Beziehung einzugehen.
Dann taucht der mysteriöse Zino auf und Dinge werden in Gang gesetzt, die selbst ein unsterblicher Gott nicht länger aufhalten kann.

Vampir und Dark Romance in einem Setting, in dem es mit der Menschheit den Bach runtergeht, ein bisschen "Das letzte Einhorn" mit Ansichten eines Serienkillers - "Kerim" ist ein schonungsloser Genremix, der schmutzig ist und wehtun soll.

Anna Etaner

 Anna, ich bin ein 1987 Jahrgang, Mama und ja ich schreibe. Arbeite fleißig daran auch bald mit meinen Gedanken zu verstören und liebe alles was Boom macht. Dazu bin ich ein extreme Plannerin, wie im privaten, so auch bei meinen Geschichten und Protas, in meinen Notizen findet sich nicht selten ein ganzes Buch.

Grace Falter

Grace schreibt seitdem sie als Teenagerin eigene Geschichten erfand. Sie trinkt gerne Gin und sollte sich gesünder ernähren, doch Pizza ist und bleibt ihr Leibgericht. Gäbe es eine Zeitmaschine, Grace wäre längst in Londons Swinging Sixties entschwunden. Als Filmguru recherchiert der Indiana Jones-Fan auf einer Vielzahl von Städtetrips die Schauplätze ihrer kurzweiligen Romane und stürzt ihre Heldinnen und Helden in so manche Abenteuer - nicht ohne Komplikationen wie Kidnapping oder Mord... oder die große Liebe. 

Bücher von Grace Falter

Drei Freundinnen. Drei Liebesgeschichten. Ein Traum.

Sam ist davon überzeugt, in dem Briten Scott den Einen gefunden zu haben. Doch ihr Urlaub endet und ihre Wege scheinen sich für immer zu trennen.
Ellie schwärmt seit einer Ewigkeit von ihrem Kollegen Matthew und bekommt in Wien endlich ihre Chance. Ihre Romanze nimmt jedoch ein jähes Ende, als sie heimkehrt und die Realität sie einholt.
Lulu ist glücklich mit Tom, aber einem Urlaubsflirt nie abgeneigt. Ihr loses Mundwerk und das Spiel mit dem Feuer sind ihr auch noch nie zum Verhängnis geworden. Bis jetzt.

Allen Hürden zum Trotz verlieren die drei Frauen etwas nie aus den Augen: ihren Traum von einem gemeinsamen Kaffeehaus.

Café Vienna - ein Roman über Freundschaft, Liebe und den Mut, seinem Herzen zu folgen.

Madelaine Harder

Unter dem Pseudonym Madelaine Harder veröffentlicht die 1995 in Rottweil geborene Dornhanerin Romane in verschiedenen Genres.

Wann immer Leben, Haushalt und Kinder fünf Minuten Zeit freiräumen zückt sie das MacBook um ihre Gedanken aufs virtuelle Papier zu bringen.

Bisher erschienen sind die zwei Kurzgeschichten "Valador und Fynweyl: Schicksalswege" & "Bis zum Ende der Menschheit", angesiedelt im Romantasy Bereich, sowie die ersten zwei Teile der Slow burn dark Romance Trilogie ,Shaded Hearts‘, „Supposed to be Love“ und „Supposed to be Happiness“.

Teil Drei sowie weitere Projekte folgen!

Folgt mir auch gern auf Instagram unter madelaine.harder.autorin 

K. Horton

K. Horton hat als Kunsthistorikerin ein geschultes Auge für die außergewöhnlichen Dinge dieser Welt. Das und ihre unerschöpfliche Phantasie legen den Grundstein für ihre Ideen und Geschichten. K. lebt als freie Autorin in Österreich und den USA.

Bücher von K. Horton


Das Athenäum aus Staub: Die Schattenkind Chroniken

 Der Auftakt zur wohl wahnwitzigsten Urban-Fantasy Reihe der letzten Jahre.

WILDA TARANIS
ÜBERSETZERIN, LIEBENDE TOCHTER
UNBESCHWERTE FROHNATUR,

SCHATTENKIND

Als Äonen altes Geistwesen in Menschengestalt, versucht Wilda ihre Rolle als Mensch und ihren geheimen Zweitjob als Dämonenjägerin so gut wie möglich zu trennen.

Die Dinge ändern sich jedoch schlagartig, als sie dabei auf den neurotischen Polizisten Carl und den naiven, zum Exorzisten ausgebildeten Priester Ludwig trifft.

Das ungleiche Trio muss sich fortan gegen dunkle Mächte, einen gefährlichen Kult und die Tatsache behaupten, dass Wilda selbst dieser mysteriösen Welt entstammt. 


Der Scherensalon (Die Schattenkind Chroniken 2)

 

EINE GEHEIMNISVOLLE SCHERE,
ALTE FREUNDE/FEINDE
EIN VERWUNSCHENER ORT,

DER SCHERENSALON


Nachdem Carl die Gruppe verlassen hat, muss die verzweifelte Wilda sich erst wieder in ihr neues Leben ohne ihn einfinden. Doch Ärger ist bereits vorprogrammiert:

Der Fund einer magischen Schere und der plötzliche Tod des Erzbischofs sind nicht die einzigen Dinge, die Wilda, Ludwig und Valter auf Trab halten ...

Ludwig wird des Mordes verdächtigt und Wilda muss sich mit einem unerwünschten Besucher aus ihrer frühesten Vergangenheit auseinandersetzen.

Doch, es gibt nur zwei Dinge, die ihr wirklich Sorgen bereiten:

WIRD CARL IHR JE VERGEBEN KÖNNEN, UND IST LILITH WIRKLICH NOCH AM LEBEN? 

Martina Kurfürst

Martina Kurfürst ist in der Nähe von Düsseldorf aufgewachsen, und hat einige Jahre in Hessen gewohnt. Seit 2013 wohnt sie mit ihrer Familie in einem kleinen Ort am Rand zur Eifel. Ihre Liebe zu Büchern begleitet sie bereits seitdem sie lesen kann. In ihrer Freizeit schreibt oder fotografiert sie, näht, oder ist in ihrem Garten.

Bücher von Martina Kurfürst

Die Rosenkranzmorde

Nach einem Schicksalsschlag möchte die Rechtsmedizinerin Dr. Mara Sheridan neu anfangen und zieht von Frankfurt zurück in das Dorf in dem sie aufgewachsen ist. Kaum ist sie dort angekommen, wird sie zu einem merkwürdigen Todesfall hinzugerufen. Ein Mönch wird in seiner Zelle tot aufgefunden, der Leichnam, wie aufgebahrt auf dem Boden liegend mit einem Rosenkranz in den gefalteten Händen. Der Tatort penibel gereinigt. Doch es bleibt nicht bei einem Toten. Weitere Personen kommen um und bei allen findet die Polizei einen Rosenkranz. Wo ist die Verbindung zwischen den Opfern? Und wer steckt hinter den Morden? 

Zweimal tot ist einmal zu viel

 Eigentlich wollen die Rechtsmedizinerin Dr. Mara Sheridan und ihr Freund Kriminalhauptkommissar Alexander Peters den Feiertag genießen. Doch noch bevor sie frühstücken können, wird Alex zu einem Fall gerufen.
In einem Hotel in Düsseldorf wurde ein Mann tot aufgefunden. Man vermutet einen Suizid, doch die äußeren Umstände geben Rätsel auf. Auf dem Handy des Mannes sind kaum Daten und Alex findet ein verstörendes Foto in dessen Brieftasche. Die Autopsie, die Mara an dem Verstorbenen vornimmt, enthüllt mehr als nur die Todesursache. 

Mord im Café

Die Rechtsmedizinerin Dr. Mara Sheridan und ihr Freund Kriminalhauptkommissar Alexander Peters machen einen Motorradtrip in die Eifel, um endlich das neue Motorrad von Mara einzuweihen. In einem kleinen Ort machen sie Rast bei Kaffee und Kuchen, doch die Ruhe ist trügerisch. Plötzlich stürmt ein Mann auf der Suche nach einem Arzt in das Café. Mara eilt sofort zu dem Verletzten, kann aber nur noch dessen Tod feststellen. Auf einmal finden sich die beiden Urlauber mitten in einer Mordermittlung wieder.

Wie die Frangipani-Blüten im Wind

Lena ist am Boden zerstört. Ihr Freund Carl hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen und da er auch dienstlich mit ihr arbeitet, hat sie keine Möglichkeit, ihm aus dem Weg zu gehen. Um Abstand zu gewinnen, nimmt sie spontan ihren Jahresurlaub und setzt sich in ein Flugzeug nach Hawaii. Dort angekommen, will sie eigentlich nur noch ins Hotel, um Schlaf nachzuholen, doch bereits am Flughafen wird sie von Steven Madden aufgehalten. Was will der Fremde von ihr? Lena wirft seine Visitenkarte schließlich in den Müll. Aber ob das die richtige Entscheidung war?

Romy Mancini

 Unter dem Pseudonym "Romy Mancini" erzähle ich euch Liebesgeschichten mit Tiefgang, bei denen ihr träumen, lachen und weinen dürft. Meine Geschichten fallen in den Bereich der NonToxicRomance - bei mir gibt es auch Dramen, Konflikte, Krisen und Missverständnisse. Doch nur solche, die für Beziehungen völlig normal sind. Meine Geschichten sind gewaltfrei, frauenfreundlich, humorvoll und die Beziehungen sind auf Augenhöhe. Mit HappyEnd-Garantie. 

Bücher von Romy Mancini

Sams Leben wird von ihrer Mutter Clarice Heddon bestimmt. So soll Sam zur Sicherung des Nachlasses den steinreichen Milliardärssohn Martin Taylor heiraten. Zur großen Verlobung geht es nach Sizilien aufs luxuriöse Tayloranwesen, wo die Feier stattfinden soll.
Auf der Insel läuft Sam dem sizilianischen Studenten Miro über den Weg. Ausnahmsweise einmal jemand, der nicht an ihrem Wesen und ihrer Figur etwas auszusetzen hat. Aber ist Miro womöglich nur einer von den Nice Guys, vor denen Mutter Clarice so nachdrücklich gewarnt hat? Einiges deutet darauf hin – zudem lebt Miro in eher bescheidenen Verhältnissen. Nicht zuletzt dürfte Martin Taylor noch ein Wörtchen mitzureden haben. Wird er Miro wie eine Fliege zerquetschen, so, wie es seine Familie befürchtet? Irgendwo in dem ganzen Chaos muss Sam sich selbst finden, bevor sie sich völlig verliert.

Erste Liebe, Titanic-Vibes, ordentlich Drama und ein bisschen Humor ist auch mit dabei – »Mit dir ein ganzes Leben – Sommer« ist der Auftakt der 4 Jahreszeitenreihe, die 4 in sich abgeschlossene und unterschiedliche Liebesgeschichten erzählt.

Adeline Stillman

Romanautorin für deinen "Was wäre, wenn"-Moment
Debüt im Herbst 2024 mit "Licht der Hoffnung" - Start der High Fantasy Reihe

J.K. Vogt

Wenn aus Tagträumen Worte werden - und irgendwann ein Buch daraus entsteht.

Willkommen liebe Leserinnen und Leser auf meinem Autorenprofil.

Ich bin J., ein Kind der 80er und doch nie wirklich erwachsen geworden. 

Kreative Chaotin, immer irgendwie tagträumend und doch von allem inspiriert. 

Im Herbst 2020 habe ich das Schreiben für mich gefunden. Weil ich selbst gerne historische Liebesromane lese, habe ich zuerst nur für mich eine mittelalterliche Romance geschrieben. So ist über die Zeit die LAYLAND- Saga entstanden. 

Ansonsten bin ich immer noch Kind genug, um mich für Fantasy, Mittelalter und Sci-Fi zu begeistern.

Im seriösen Teil meines Lebens bin ich künstlerische Handwerkerin und lebe mit meiner Familie inklusive Hund und Katze in der schönen Pfalz.

Und wenn wir können, dann „flüchten“ wir in die schöne und wilde Bretagne. Denn wo lässt es sich denn nicht am besten in die eigene Gedankenwelt reisen, wenn nicht auf einem Granitfelsen mit Aussicht auf die wildromantische Atlantikküste?

Viel Spaß mit meinen Geschichten.

Eure J.K. Vogt

Bücher von J.K. Vogt

 

LAYLAND - Der Rabe und die Rose Buch 1

Der Beginn der LAYLAND - SAGA


England im Jahre des Herrn 1069

Als die angelsächsische Kaytlin of Layland auf den normannischen Hauptmann Ronan de Navarre trifft, ist ihre erste Begegnung alles andere als galant. Aber wie es der Teufel will, sie können sich an jenem Tag nicht mehr aus dem Weg gehen. Trotz hitziger Worte und frechen Avancen finden die beiden doch zueinander. Sie könnten fast ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen, wäre sie nicht eine Prinzessin und er nur ein niedergeborener Soldat.
Als sie sich wieder trennen müssen, beschließt Ronan für sein Glück zu kämpfen. Er will Titel und Ritterstand erwerben, damit er rechtmäßig um Kaytlins Hand anhalten kann. Doch dann kommt alles anders.
3 Jahre später steht Ronan kurz vor seinem Ritterschlag. Nur noch einen Auftrag soll er für König William bewältigen: Er soll Kaytlin of Layland aus der Geiselhaft ihres rebellischen Cousins befreien.
Kann er die Frau, in die er sich einst verliebte, retten und sich damit endlich die Gunst des Königs verdienen, um sie dann zu heiraten? Zwischen Liebe, Loyalität und Zweifel beginnt für sie beide eine abenteuerliche Reise.

Eine Liebesgeschichte im Historischen Kleid.
Eine Reise voller Abenteuer und Sinnlichkeit.